Logo des ifs Essen Logo des ifs Essen
Interner Bereich
Menu
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ausbildung / Psychotherapie
      • Ausbildung in Psychologische Psychotherapie
      • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
      • Häufig gestellte Fragen
      • Informationen zur Neu-Verabschiedung des Psychotherapeutengesetzes und zur psychotherapeutischen Ausbildung
      • Weiterbildung: Systemische Familientherapie (für approbierte KJP / PP der Verfahren VT, TP, PA)
      • Weiterbildung zur Erlangung der KJP – Zusatzqualifikation für PP´ler
    • Weiterbildungen Therapie / Beratung
      • Informationsveranstaltung zu den Weiterbildungen Beratungen und Therapie
      • Systemische Familientherapie und Grundzüge der Supervision
      • Systemische Beratung / Familienberatung
      • Aufbaukurs: Systemische Familientherapie
      • Offene Familienrekonstruktion
      • Aufbaukurs: Systemische Kinder – und Jugendlichentherapie
      • Aufbaukurs: Systemische Traumatherapie
      • Multifamilientherapie und Grundlagen der systemischen Gruppentherapie
      • Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung
    • Weiterbildungen berufliche Beratung / Arbeitswelt
      • Systemisches Coaching
      • Systemische Beratung von Einzelnen, Teams und Gruppen
      • Aufbaukurs: Systemische Supervision, Coaching und Grundzüge der Organisationsentwicklung
      • Aufbaukurs: Systemische Organisationsentwicklung (Modulkurs)
    • Supervisionsgruppen
      • Praxissupervision für Familientherapeuten und -berater
      • Praxissupervision für Supervisor:innen (SU), Berater:innen (SB) und Coaches (CO)
  • Fortbildung
    • Fortbildungen
      • Das Spielgespräch
      • Systemisches Gesundheitscoaching
      • EMI und EMDR für Systemiker:innen
      • SFCR Basiskurs - Systemisches Arbeiten mit traumabelasteten Familiensystemen: Die Aktivierung von Bewältigungs-/Coping-Ressourcen
      • Hypno-Systemische Beratung und Therapie
      • KOF - Kinderorientierte Familientherapie
      • Psychodrama systemisch
      • Systemisch Kompakt
      • Systemisch führen und wirkungsvoll agieren - Ich, mein Team, meine Organisation -
      • Systemisch lehren - Lernprozesse in Fort- und Weiterbildung professionell gestalten
      • Systemische Paartherapie
      • Einführung in die Systemische Traumapädagogik
      • Systemische Traumapädagogik - Vertiefungsseminar
      • Offene Familienrekonstruktion
    • Online-Angebote
      • Online-Fortbildung: Das Spielgespräch
      • Online-Workshop: Teamentwicklung - Landkarten zur Arbeit mit Gruppen und Teams
      • Online-Workshop: Flexibles Mindset
    • Workshops
      • Workshops im Bereich Therapie / Beratung
      • Workshops im Bereich Traumatherapie
      • Workshops im Bereich Paartherapie / -beratung
      • Workshops im Bereich Kinder- und Jugendlichentherapie
      • Workshops im Bereich Supervision, Coaching und berufliche Beratung
      • Workshops im Bereich Organisationsentwicklung /Wahlmodule OE
    • Fachtage
      • 2025_Systemisches kreativ erleben
      • 2026_„Klopfen“ trifft Ego-States – ein starkes Duo in der Behandlung von komplexen Traumafolgen
      • 2026_"Wunschkind“ – Systemische Beratung und Begleitung für Paare mit Kinderwunsch
    • Fachvorträge & Autorenlesungen
  • Institut
    • Neuigkeiten
      • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Berichte über Fachtage u. Veranstaltungen des ifs
    • Über Uns
      • Philosophie
      • Anerkennungen
      • Referenzen
      • Kooperationen
      • Hilfsprojekt
      • Unser Leitbild
    • Das Team
      • Institutsleitung & Gesellschafter:innen
      • Dorothea Hanswille
      • Stephanie Jaschke
      • Björn Enno Hermans
      • Joachim Wenzel
      • Reinert Hanswille
      • Mitarbeiter/innen im Büro
    • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Beschwerdemanagement
      • Buchungsformular
      • Newsletteranmeldung
      • Newsletterabmeldung
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • AGBs
    • Trainer/innen
      • Alle Trainer/innen
      • Trainer/innen für Systemische Familientherapie und Grundzüge der Supervision
      • Trainer/innen für Systemische Beratung / Familienberatung
      • Trainer/innen für Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie
      • Trainer/innen für Systemische Traumatherapie
      • Trainer/innen für Multifamilientherapie und Grundlagen der systemischen Gruppentherapie
      • Trainer/innen für Supervision, Coaching und Grundzüge der Organisationsentwicklung
      • Trainer/innen für Systemisches Coaching
      • Trainer/innen für Systemische Beratung von Einzelnen, Teams und Gruppen
      • Trainer/innen für Systemische Organisationsentwicklung
      • Dozenten und Trainer/innen der Psychotherapie-Ausbildung
      • Gastdozenten: Workshops, Fachtage und Fortbildungen
      • Ehemalige Trainer/innen
  • Service
    • Tagungsorte und Wegbeschreibungen
      • Wegbeschreibungen und Übernachtungsmöglichkeiten - Essen-Steele
      • ifs-Seminarhaus (Essen-Steele)
      • ifs-Ambulanz am Markt (Essen-Steele)
      • Fürstin Franziska Christine Stiftung (Essen-Steele)
      • Altes Pfarrhaus (Essen-Byfang)
      • Seminarort in Wuppertal
      • Seminarorte in Köln
      • Weitere Seminarorte
    • Therapeuten- und Beraterliste
      • Familientherapie/-beratung
      • Kinder- und Jugendlichentherapie
      • Traumatherapie
      • Beratung in beruflichen Kontexten
      • Mediation
    • Stellenanzeigen
      • Stellenanzeigen - extern
      • Stellenanzeigen - intern
      • Praktikumsplätze und Vernetzungsideen
    • Andere Services
      • Informationen zur Umsatzsteuer
      • Unterlagen zum Download
      • Download Folien
      • Fördermöglichkeiten zur Finanzierung der Weiterbildung
      • Literaturliste
      • Veröffentlichungen von ifs Trainern
      • Links
  • Ambulanz
  • ifs-essen.de
  • Institut
  • Kontakt
  • Newsletteranmeldung

ifs Newsletter Mai 2025

Zu den Details

ifs Newsletter Dezember 2024

Zu den Details

ifs Sondernewsletter September 2024

Zu den Details

ifs Newsletter Juli 2024

Zu den Details

ifs Newsletter Januar 2024

Zu den Details

ifs Newsletter Oktober 2023

Zu den Details

ifs Newsletter März 2023

Zu den Details

ifs Newsletter Dezember 2022

Zu den Details

ifs Newsletter September 2022

Zu den Details

ifs Newsletter 2021

Zu den Details

Trauer um Gerda Jerusalem

Zu den Details

46. Newsletter des ifs (März 2019)

Zu den Details
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ausbildung / Psychotherapie
    • Weiterbildungen Therapie / Beratung
    • Weiterbildungen berufliche Beratung / Arbeitswelt
    • Supervisionsgruppen
  • Fortbildung
    • Fortbildungen
    • Online-Angebote
    • Workshops
    • Fachtage
    • Fachvorträge & Autorenlesungen
  • Institut
    • Neuigkeiten
    • Über Uns
    • Das Team
      • Kontakt
    • Trainer/innen
  • Service
    • Tagungsorte und Wegbeschreibungen
    • Therapeuten- und Beraterliste
    • Stellenanzeigen
    • Andere Services
  • Ambulanz

Aus-/Fort-/Weiterbildung (Verwaltung): 

ifs-essen
Bochumer Str. 50
45276 Essen
Tel.: +49 (201) 848 65 60
eMail: info@ifs-essen.de

Ambulanzen in Essen-Steele:

Ambulanz am Markt, Dreiringplatz 7, Essen-Steele
Ambulanz am Grendplatz, Bochumer Straße 1, Essen-Steele
Ambulanz am Kulturforum, Dreiringstraße 11, Essen-Steele
Tel.: +49 (201) 616 368 33
eMail: info@ifs-ambulanz.de

Ambulanzen an anderen Standorten

Ambulanz in Leverkusen, Wiesdorfer Platz 7, 51373 Leverkusen
Tel.: +49 (214) 50 08 49 40
eMail: lev@ifs-ambulanz.de

© 2025 ifs-essen

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung