(Medizinische) Mitarbeiter/in für Abrechnung und Verwaltung im Gesundheits- und Bildungswesen |
Das ifs ist ein Systemisches Aus- und Weiterbildungsinstitut und bietet seit 1988 ein breites Angebot von Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen an, welche von systemischer Familientherapie, Systemischer Psychotherapie bis hin zu Systemischer Beratung, Coaching und Supervision reichen. Seit 2019 bieten wir systemische Psychotherapie als Kassenleistung in unserer Institutsambulanz in Essen an.
An unserem neuen Ambulanz-Standort in Leverkusen suchen wir ab sofort eine/n
(Medizinische/n) Mitarbeiter/in (m/w/d) für Abrechnung und Verwaltung
im Gesundheits- und Bildungswesen
Worauf Sie sich freuen können:
- eine interessante und vielfältige Tätigkeit mit eigenständigem Arbeitsbereich in einem engagierten und motivierten Team
- eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Entlohnung in Anlehnung an TvöD
- Beginn: Nach Absprache, gerne so schnell wie möglich
- Stundenanteil kann verhandelt werden: zunächst Teilzeit, die später aufgestockt werden kann (20 – 40 Wochenstunden)
Ihr abwechslungsreiches Aufgabenspektrum:
Sie organisieren sich Ihre Abläufe weitestgehend selbstständig und gestalten aktiv ihren eigenen Arbeitsplatz
- Der direkte Patientenkontakt liegt in den Händen unseres therapeutischen Teams – Sie sorgen im Hintergrund für den reibungslosen Ablauf der organisatorischen Prozesse
- Sie erledigen eigenverantwortlich die administrativen Vorgänge der Ambulanz
- Sie bereiten die Quartalsabrechnungen vor und führen diese mit den Kolleg:innen gemeinsam durch
- Sie stehen den Psychotherapeut:innen in Ausbildung (kurz: PiA) (m/w/d) bei organisatorischen Fragen beratend zur Seite und überprüfen die Einhaltung organisatorischer Vorgaben.
- Sie sind für den Email- und Telefonverkehr verantwortlich
- Sie erstellen Bescheinigungen und führen den Schriftverkehr mit den Krankenkassen und der KV
- Regelmäßige EMB-Zifferneingabe ist ein wichtiger Teil Ihrer Aufgaben
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene (medizinische oder kaufmännische) Berufsausbildung (z.B. als Medizinische Fachangestellte MFA, im Bereich des Büro- oder Gesundheitsmanagements (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation) sowie Berufspraxis im Abrechnungswesen.
- Sie bringen Erfahrungen mit „Smarty“ oder einer alternativen Praxisverwaltungssoftware mit und können sicher mit MS Office (Outlook, Word, Excel) umgehen.
- Sie haben Erfahrungen mit der Eingabe von EBM-Ziffern sowie der (Quartals-) Abrechnung mit der GKV.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Gesundheitswesen sowie idealerweise in der Organisation einer Ambulanz oder eines Ausbildungsinstituts und sind gewillt sich in die Thematiken und Anforderungen unseres Ausbildungsinstituts inklusive einer angebundenen Psychotherapeutischen Ambulanz einzuarbeiten.
- Das Arbeiten sowie der Umgang mit Menschen machen Ihnen Freude. Ihre Arbeitsweise ist stets service- und patientenorientiert.
- Sie bringen eine strukturierte, selbstorganisierte und selbstständige Arbeitsweise mit, welche durch ein hohes Maß an Diskretion, Zuverlässigkeit, Loyalität und Teamgeist ergänzt wird.
- Sie bewahren auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und übernehmen gern Verantwortung.
- Sie sind kommunikativ und verfügen über ein freundliches und souveränes Auftreten am Telefon sowie im persönlichen Kontakt verbunden mit einer freundlicher Durchsetzungsfähigkeit.
- Ihre Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie eine gute Ausdrucksweise zeichnen Sie aus.
Eine erste Einarbeitung wird in Rücksprache mit Ihnen in unserem erfahrenen Team in Essen-Steele stattfinden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie des möglichen Eintrittstermins! [Bitte kontaktieren Sie uns nicht telefonisch]
Ansprechpartnerin: Dorothea Hanswille
per E-Mail an: d.hanswille@ifs-essen.de
Schriftliche Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden
ifs – Institut für Systemische Familientherapie, Supervision
und Organisationsentwicklung GmbH & Co KG
in 45276 Essen-Steele