Aktuelle offene Stellen im ifs

  • Büro-Mitarbeiter/in / Aushilfe in Teilzeit (8 – 10 Stunden pro Woche)

  • (Medizinische) Mitarbeiter/in für Abrechnung und Verwaltung im Gesundheits- und Bildungswesen

  • Studentische Aushilfe in Teilzeit (8 – 14 Stunden pro Woche) 

  • Praktikum in Essen: im Bereich Fort- und Weiterbildung / Bildungsmanagement

Wir suchen ab sofort eine/n

(Medizinische) Mitarbeiter/in für Abrechnung und Verwaltung im Gesundheits- und Bildungswesen

Das ifs ist ein Systemisches Aus- und Weiterbildungsinstitut und bietet seit 1988 ein breites Angebot von Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen an, welche von systemischer Familien­therapie, Systemischer Psychotherapie bis hin zu Systemischer Beratung, Coaching und Supervision reichen. Seit 2019 bieten wir systemische Psychotherapie als Kassenleistung in unserer Institutsambulanz in Essen an.

 

An unserem neuen Ambulanz-Standort in Leverkusen suchen wir ab sofort eine/n

(Medizinische/n) Mitarbeiter/in (m/w/d) für Abrechnung und Verwaltung
im Gesundheits- und Bildungswesen

 

Worauf Sie sich freuen können:

  • eine interessante und vielfältige Tätigkeit mit eigenständigem Arbeitsbereich in einem engagierten und motivierten Team
  • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • Entlohnung in Anlehnung an TvöD
  • Beginn: Nach Absprache, gerne so schnell wie möglich
  • Stundenanteil kann verhandelt werden: zunächst Teilzeit, die später aufgestockt werden kann (20 – 40 Wochenstunden)

 

Ihr abwechslungsreiches Aufgabenspektrum:

Sie organisieren sich Ihre Abläufe weitestgehend selbstständig und gestalten aktiv ihren eigenen Arbeitsplatz

  • Der direkte Patientenkontakt liegt in den Händen unseres therapeutischen Teams – Sie sorgen im Hintergrund für den reibungslosen Ablauf der organisatorischen Prozesse
  • Sie erledigen eigenverantwortlich die administrativen Vorgänge der Ambulanz
  • Sie bereiten die Quartalsabrechnungen vor und führen diese mit den Kolleg:innen gemeinsam durch
  • Sie stehen den Psychotherapeut:innen in Ausbildung (kurz: PiA) (m/w/d) bei organisatorischen Fragen beratend zur Seite und überprüfen die Einhaltung organisatorischer Vorgaben.
  • Sie sind für den Email- und Telefonverkehr verantwortlich  
  • Sie erstellen Bescheinigungen und führen den Schriftverkehr mit den Krankenkassen und der KV
  • Regelmäßige EMB-Zifferneingabe ist ein wichtiger Teil Ihrer Aufgaben

 

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene (medizinische oder kaufmännische) Berufsausbildung (z.B. als Medizinische Fachangestellte MFA, im Bereich des Büro- oder Gesundheitsmanagements (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation) sowie Berufspraxis im Abrechnungswesen.
  • Sie bringen Erfahrungen mit „Smarty“ oder einer alternativen Praxisverwaltungssoftware mit und können sicher mit MS Office (Outlook, Word, Excel) umgehen.
  • Sie haben Erfahrungen mit der Eingabe von EBM-Ziffern sowie der (Quartals-) Abrechnung mit der GKV.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Gesundheitswesen sowie idealerweise in der Organisation einer Ambulanz oder eines Ausbildungsinstituts und sind gewillt sich in die Thematiken und Anforderungen unseres Ausbildungsinstituts inklusive einer angebundenen Psychotherapeutischen Ambulanz einzuarbeiten.
  • Das Arbeiten sowie der Umgang mit Menschen machen Ihnen Freude. Ihre Arbeitsweise ist stets service- und patientenorientiert.
  • Sie bringen eine strukturierte, selbstorganisierte und selbstständige Arbeitsweise mit, welche durch ein hohes Maß an Diskretion, Zuverlässigkeit, Loyalität und Teamgeist ergänzt wird.
  • Sie bewahren auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und übernehmen gern Verantwortung.
  • Sie sind kommunikativ und verfügen über ein freundliches und souveränes Auftreten am Telefon sowie im persönlichen Kontakt verbunden mit einer freundlicher Durchsetzungsfähigkeit.
  • Ihre Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie eine gute Ausdrucksweise zeichnen Sie aus.

 

Eine erste Einarbeitung wird in Rücksprache mit Ihnen in unserem erfahrenen Team in Essen-Steele stattfinden.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie des möglichen Eintrittstermins! [Bitte kontaktieren Sie uns nicht telefonisch]

Ansprechpartnerin: Dorothea Hanswille

per E-Mail an: d.hanswille@ifs-essen.de

Schriftliche Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden

 

ifs – Institut für Systemische Familientherapie, Supervision
und Organisationsentwicklung GmbH & Co KG

in 45276 Essen-Steele

 

Wir suchen ab sofort eine/n

Büro-Mitarbeiter/in / Aushilfe in Teilzeit (8 – 10 Stunden pro Woche)

Das ifs ist ein Systemisches Aus- und Weiterbildungsinstitut und bietet seit 1988 ein breites An­ge­bot von Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen an, welche von systemischer Familien­therapie, Systemischer Psychotherapie bis hin zu Systemischer Beratung, Coaching und Super­vision reichen.

 

Wir suchen ab Juni eine/n

Büro-Mitarbeiter/in / Aushilfe

in Teilzeit (8 – 10 Stunden pro Woche)

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen das Verwaltungsteams im Tagesgeschäft
  • Sie sortieren zurück gegebene Bücher in unsere Institutsfachbibliothek ein und pflegen Neuanschaffungen in das System ein
  • Sie unterstützen bei der Vor- und Nachbereitung der Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen (kopieren und drucken von Seminarunterlagen, Erstellen der Teilnahmebescheinigungen etc.)
  • Erstellen und Auswerten der Feedbackbögen der Seminare
  • Datenbankpflege
  • Pflege von Weiterbildungsdatenbanken im Internet
  • Sie nehmen redaktionelle Veränderungen an Handouts und Arbeitsmaterialien für die Seminare vor
  • Sie unterstützen die Web-Redakteurin bei Veränderungen der Homepage (typo 3) und im  Social Media Marketing

Das bringen Sie mit:

  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Büro / in der Verwaltung
  • Gerne Studierende, die noch etwas länger studieren und noch länger bei uns bleiben könnten
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie sind mit MS-Office Anwendungen (Outlook, Word) sehr gut vertraut
  • Sie bringen eine sorgfältige und korrekte Arbeitsweise mit

 

Rahmenbedingungen:

  • Die konkreten Arbeitstage werden abgesprochen und können von Semester zu Semester ggf. angepasst werden
  • Bezahlung erfolgt i.d.R. als „Minijob/geringfügige Beschäftigung“ d.h. für den/die Arbeitnehmer:in. 13 EUR / Stunde. Je nach Monatsstunden also zw. 420 und 520 EUR.

 

Wichtig!  - Zum Bewerbungsverfahren:

  • Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) per E-Mail an info (ät) ifs-essen.de (Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail an. Postalische Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden.

 

ifs – Institut für Systemische Familientherapie, Supervision
und Organisationsentwicklung GmbH & Co KG

in 45276 Essen-Steele

 

 

Studentische Aushilfe in Teilzeit (8 – 14 Stunden pro Woche)

Wir suchen ab August / September eine/n

Studentische Aushilfe in Teilzeit (8 – 10 Stunden pro Woche)

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen das Verwaltungsteams im Tagesgeschäft
  • Sie sortieren zurück gegebene Bücher in unsere Institutsfachbibliothek ein
  • Sie unterstützen bei der Vor- und Nachbereitung der Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen (kopieren und drucken von Seminarunterlagen, Erstellen der Teilnahmebescheinigungen etc.)
  • Erstellen und Auswerten der Feedbackbögen der Seminare
  • Sie formatieren Arbeitspapiere und Handouts für unsere Kurse
  • Datenbankpflege
  • Pflege der Internetseite und der Weiterbildungsdatenbanken im Internet (typo 3)

Das bringen Sie mit:

  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Büro
  • Gerne Studierende, die noch etwas länger in der Nähe von Essen studieren und noch länger bei uns bleiben könnten
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse
  • Sie sind mit MS-Office Anwendungen (Outlook, Word) sehr gut vertraut
  • Sie bringen eine sorgfältige und korrekte Arbeitsweise mit

Rahmenbedingungen:

  • Ein bis zwei feste Arbeitstage werden abgesprochen.
  • Bezahlung erfolgt i.d.R. als „Minijob/geringfügige Beschäftigung“ 

Wichtig!  - Zum Bewerbungsverfahren:

  • Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) per E-Mail an d.hanswille (ät) ifs-essen.de (Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail an. Postalische Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden.
  • Aus den Unteralgen sollte ihre bisherige Erfahrung im Bereich Büro / Verwaltung deutlich werden.

ifs – Institut für Systemische Familientherapie, Supervision
und Organisationsentwicklung GmbH & Co KG

in 45276 Essen-Steele

Praktikum in Essen: im Bereich Fort- und Weiterbildung / Bildungsmanagement

 Wen suchen wir? Wer passt zu uns?  

  • Sie sind Student/in der (Sozial-)Pädagogik, Psychologie, Sozialwissenschaften, Sozialmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Sie haben die ersten Semester Ihres Studiums bereits absolviert und verfügen über erste praktische Erfahrungen (z.B. Praktika, Ausbildung, etc.)
  • Sie bringen sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie die Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten mit, denn diese sind für dieses Praktikum unverzichtbar.
  • Mit MS-Office Anwendungen (Outlook, Word, Excel, Power Point) und dem Internet sind Sie vertraut.
  • Sie sind kommunikationsstark und verfügen über ein freundliches und souveränes Auftreten am Telefon sowie im persönlichen Kontakt
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind bereit sich in die Thematik unseres Instituts einzuarbeiten
  • Sie möchten für mind. 3 Monate ein Praktikum absolvieren

Was sind die Aufgabenbereiche des Praktikums?  

  • Kennen lernen und unterstützen des Verwaltungsteams im Tagesgeschäft
  • Katalogisierung und Betreuung der Institutsfachbibliothek
  • Betreuung des Anmeldeverfahrens: Sichtung der Bewerbungsunterlagen für unsere Weiterbildungen / Prüfung der Zugangsvoraussetzungen
  • Vor- und Nachbereitung der Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen (Vervielfältigung der Seminarunterlagen, Erstellen der Teilnahmebescheinigungen etc.)
  • Erstellen und Auswerten der Feedbackbögen der Seminare
  • Mitorganisation und Teilnahme an Workshops und Fachtagen (Betreuung und Begrüßung bei der Einschreibung und des Tagungsbüros)
  • Marketing- und Mailingaktionen sowie erstellen von Infomaterial, Flyern und Präsentationen
  • Pflege der Internetseite und der Weiterbildungsdatenbanken im Internet
  • Beratung von Interessenten in Weiterbildungsfragen
  • Unterschiedliche Recherchearbeiten
  • Mitwirkung in Projekten

Was können wir bieten?

  • Ein Praktikum mit dem Schwerpunkt auf praxisorientierter Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Kostenlose Teilnahme an den während der Praktikumsdauer angebotenen Workshops und Fachtagen
  • Nutzung der Institutsbibliothek
  • Als Dauer für ein solches Praktikum sehen wir idealer Weise 3-6 Monate vor. Möglich ist auch ein längeres Studienbegleitendes Praktikum während des Semesters.

Was ist das ifs? Wer sind wir?

Das ifs ist ein Systemisches Weiterbildungsinstitut und bietet seit 1988 ein breites Angebot von Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen an, welche von systemischer Familientherapie, Familienberatung, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Traumatherapie bis hin zu systemischem Coaching und Supervision reichen. Die Zielgruppe sind dabei sowohl MitarbeiterInnen aus der psychosozialen Versorgung, als auch InteressentInnen aus der Wirtschaft, Unternehmensberatung oder Personalentwicklung.

Das Trainernetzwerk des ifs bietet im Rahmen von ifs – consulting außerdem Institutionen, Unternehmen und Organisationen professionelle Prozessbegleitung bei Veränderungsprozessen an.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

E-Mail: d.hanswille@ifs-essen.de  (postalische Bewerbungsunterlagen können nicht zurück gesandt werden)

Anschrift: ifs – Institut für Systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung
Bochumer Str. 50, 45276 Essen