Büroteam Weiterbildungsinstitut

Unser Büro ist montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr telefonisch zu erreichen.

Außerhalb der Bürozeiten können Sie auch gern eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir werden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurückmelden.
Alternativ können Sie Ihr Anliegen auch per E-Mail an info@ifs-essen.de an uns übermitteln.

Ihre einzelnen Ansprechpartnerinnen finden Sie weiter unten.

Anne Rose

Ich betreue Sie in den Weiterbildungen

  • Systemische Familientherapie und Grundzüge der Supervision
  • Systemische Beratung/Familienberatung
  • Aufbaukurs Systemische Familientherapie
  • Praxissupervision für Familientherapeuten und-berater

Neben inhaltlichen Fragen zu den Weiterbildungen können Sie mit mir auch finanzielle Aspekte klären und eine individuelle Vertragsgestaltung vereinbaren.

Darüber hinaus betreue ich Sie bei allen Fragen rund um die Fortbildung Systemisch Kompakt.

Auch als Ansprechpartnerin bei Anliegen rund um das vom ifs unterstützte Hilfsprojekt 'Zukunft für Kinder der Humanity nursery school in Farato Nema Gambia' e.V.' bin ich gerne für Sie da.

Sie erreichen mich telefonisch von Mo. - Do. innerhalb der Sprechzeiten unter der Nummer 0201 - 592 272 01 oder gerne per E-Mail: a.rose@ifs-essen.de

Claudia Niehörster

Ich bin für Sie Ansprechpartnerin, wenn es um die Psychotherapieausbildungen KJP & PP geht.

Darüber hinaus betreue ich Sie in folgenden Fort- und Weiterbildungen:

  • Multifamilientherapie und Systemische Gruppentherapie (MFT)
  • Marte Meo Practitioneer / Marte Meo Therapeut:in, Psychodrama Systemisch, Kinderorientierte Familientherapie (KOF)

Sie erreichen mich telefonisch innerhalb der Sprechzeiten unter der Nummer 0201 - 592 272 00 oder auch per E-Mail: c.niehoerster@ifs-essen.de

Julia Zimmer

Ich betreue Sie in den Weiterbildungen

  • Systemische Beratung von Einzelnen, Teams und Gruppen
  • Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung
  • Systemische Onlineberatung und Medienkompetenz
  • Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie
  • Systemische Organisationsentwicklung
  • Systemische Traumatherapie
  • Systemisches Coaching

Neben Fragen zur Organisation der Weiterbildungen können Sie mit mir z.B. auch finanzielle Aspekte klären und eine individuelle Vertragsgestaltung vereinbaren.

Außerdem bin ich für Sie da bei Anliegen zu den Fortbildungen

  • Systemisches Gesundheitscoaching
  • Hypno-Systemische Beratung und Therapie
  • Einführung in die systemische Traumapädagogik

Auch bei Fragen zu unserer Offenen Familienrekonstruktion können Sie sich gerne an mich wenden.

Sie erreichen mich telefonisch innerhalb der Sprechzeiten unter der Nummer 0201 - 558 798 41 oder gerne per E-Mail an j.zimmer@ifs-essen.de

Kerstin Kutsch

Ich bin für Sie Ansprechpartnerin, wenn es um die (Online-)Workshops und Fachtage des ifs geht.

Außerdem betreue ich Sie als Teilnehmer:in in unserer Aufbauweiterbildung

  • Systemische Supervision, Coaching und Grundzüge der Organisationsentwicklung

sowie im Rahmen der Supervision für Berater, Supervisoren & Coaches und den Fortbildungen

  • Systemisch führen und wirkungsvoll agieren
  • Systemisch lehren – Lernprozesse professionell gestalten
  • Systemische Paartherapie
  • EMI u. EMDR für Systemiker

Mit Anfragen, die den Bereich Marketing sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betreffen, können Sie sich ebenfalls gerne an mich wenden.

Sie erreichen mich Di. - Fr. telefonisch während der Sprechzeiten unter der Nummer 0201 - 592 272 02 oder gerne auch per Mail: k.kutsch@ifs-essen.de