Die Familienrekonstruktion ist von Virginia Satir entwickelt worden. Heute ist sie das zentrale Element der systematischen Selbsterfahrung. Der Zugang zur eigenen Biografie ist Grundlage von Lebenszufriedenheit und fachlich betrachtet wichtig, unsere berufliche Rolle angemessen gestalten zu können und unsere Klienten zu unterstützen. Ausgehend von Genogrammen und einer persönlichen Fragestellung werden Methoden wie Skulpturen, Aufstellungen und Elemente aus dem Psychodrama eingesetzt.
Die Rekonstruktion hilft dabei:
Angesprochen sind
Dauer / Umfang: | Insgesamt 60 UE, je nach Gruppengröße 6 Tage |
Ort: | Tagungshaus des ifs in Essen-Byfang |
Kosten: | 780,00 EUR |
Förderung: | Es besteht die Möglichkeit der Förderung durch den NRW Bildungsscheck oder die Bildungsprämie. |
Termine: | 20.05.2019 - 25.05.2019
|
Referent/in: | Ruth Lindner |
Bitte melden Sie sich frühzeitig über unten stehenden Button für die Fortbildung an:
20.05.2019 - 25.05.2019 in Essen | Jetzt Anmelden |