Herzlich willkommen zu unseren Online-Formaten!

 

Bereits 2020 haben wir begonnen, Workshops sowie Fachtage im Online-Format anzubieten. Mittlerweile sind auch Online-Lesungen hinzugekommen.

Unser aktuelles Online-Programm finden Sie unten stehend.

 

DatumTitel und Referent*in
26.05.2025

Online-Workshop: Flexibles Mindset - flexibler Umgang mit Problemen
Referent: Ralf Vorschel

n.n.Online-Infoabend zum Thema 'Umsatzsteuer in Beratung, Coaching, Therapie, Lehre und Supervision'
Referent: Joachim Wenzel
23.09.2025

Online-Workshop: Teamentwicklung: Landkarten zur Arbeit mit Gruppen und Teams
Referent: Ralf Vorschel

12.01.2026

Online-Workshop: Flexibles Mindset - flexibler Umgang mit Problemen
Referent: Ralf Vorschel

11.06.2026

Aufbau-Weiterbildung: Systemische Onlineberatung und Medienkompetenz
Referenten: Katharina Piekorz und Joachim Wenzel

Neues Weiterbildungsangebot: 'Systemische Onlineberatung und Medienkompetenz'

Digitale Hilfsangebote sind im psychosozialen Versorgungs- und Gesundheitssystem, der Jugendhilfe und der Bildungsarbeit angekommen und werden von immer mehr Klient:innen genutzt und nachgefragt. Um diesen Bedarf fundiert abdecken zu können und Angebote zukunftsfähig zu gestalten ist es für Fachkräfte bedeutsam Medien- und Onlineberatungs- kompetenzen in einer fundierten Weiterbildung zu erlernen und zu erproben. Dabei erfordern insbesondere die systemische Perspektive und Methoden zur professionellen Onlineumsetzung eine darauf ausgerichtete spezifische Weiterbildung.
Die Aufbau-Weiterbildung Systemische Onlineberatung und Medienkompetenz dient zur Entwicklung und Professionalisierung grundlegender medialer Kompetenzen und digitaler Beratungsfachlichkeit.

Alle weiteren Infos rund um dieses neue Kursangebot finden Sie unter:  Systemische Onlineberatung und Medienkompetenz 

Bei Interesse an diesem Kursangebot sprechen Sie uns gerne an per Telefon unter 0201 - 848 65 60 oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular!

 

ifs Online-Lesungen

Seit 2022 gibt es am ifs das neue Format „Fachvorträge & Lesungen“.
Hier ist es möglich, dass Autor:innen und Herausgeber:innen mit potentiellen Leser:innen in Kontakt kommen.

Häufig finden diese Veranstaltungen online statt. Alle Infos zu diesem Angebot sowie die aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.

Weitere Online-Angebote