Stelleninformationen
Standort: Euskirchen, In den Essigbenden
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung: S8b TVöD SuE
Kontaktinformationen
Ansprechperson: Herr Rolf Gerhardt
Telefon: 02222/80487412
Bewerbungsfrist: 15.04.2021
Ihre Aufgaben
- Vollstationäre Betreuung von sieben Kindern und Jugendlichen zum Teil mit Migrationshintergrund
- Kontakt zu Jugendämtern, Vormündern, Schulen, Personen aus dem Herkunftssystem
- Mitarbeit im Gruppenerziehungsdienst
- Teilnahme an Teamsitzungen, Teamtagen, Supervisionen
Ihr Profil
Voraussetzung für die Besetzung im Arbeitnehmerverhältnis:
- Staatliche Anerkennung als Erzieherin/Erzieher oder Diplom-Sozialarbeiterin/Diplom-Sozialarbeiter bzw.
Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge bzw. Heilpädagogin/Heilpädagoge
- Bereitschaft zum Schichtdienst, Nachtdienst und Wochenenddienst
- PKW-Führerschein
Wünschenswert sind:
- Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe
- Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- Interkulturelle Kompetenz
- Belastbarkeit in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit zur eigenen Reflexion
Wir bieten Ihnen:
- Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- Möglichkeit zur qualifizierten Weiterbildung
- Die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Vielfältige Aufgaben
- Gute Entwicklungsperspektiven
- Eine Personalpolitik, die sich an den unterschiedlichen Lebensphasen der Mitarbeitenden orientiert
- Ein Beschäftigungsumfeld, das durch einen kooperativen Arbeitsstil geprägt ist
- Flexible Gestaltung der (Lebens-) Arbeitszeit
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte
bis zum 15.04.2021 an die
LVR-Jugendhilfe Rheinland
Wohngruppen Euskirchen
Herr Rolf Gerhardt
Kartäuserstraße 6
53332 Bornheim
oder per E-Mail an:Bewerbung-JHR-Euskirchen@lvr.de oder rolf.gerhardt@lvr.de
mit dem Hinweis „pädagogische Fachkraft Intensivwohngruppe Essigbenden“
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-abschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei
Aus umwelttechnischen Gründen bitten wir, auf die Benutzung von Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen zu verzichten.
Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Allgemeine Informationen über die LVR-Jugendhilfe Rheinland finden Sie im Internet unter www.jugendhilfe-rheinland.lvr.de.
Schließen