Vielleicht haben auch Sie nach Ihrer Weiterbildung gemerkt, wie schnell sich das systemische Denken verflüchtigen kann, wenn man nicht mehr im Gespräch und in gemeinsamer Arbeit mit anderen Systemikern ist. Dann wird die eigene systemische Praxis zu einer Aneinanderreihung von Techniken und Methoden, die dem systemischen Arbeiten zugeschrieben werden.
Das Systemische in der beraterischen Praxis wird aber durch zentrale Haltungen, die Prozessgestaltung und die angewandte Theorie sichtbar.
In den drei Workshoptagen sollen einige ihrer Fähigkeit erneuert, vertieft, aufgefrischt und ergänzt werden.
Inhalt:
Zielgruppe:
Zugangsvoraussetzungen:
abgeschlossene Weiterbildung in Beratung, Coaching oder Supervision
Angaben zum Referenten: Reinert Hanswille
Dipl. Päd., KJPsychTh, Paar- und Familientherapeut, Supervisor (DGSF, DGSv, AGPT), Lehrtherapeut (DGSF), Lehrsupervisor (DGSF und DGSv); Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT), PITT, EMDR-Therapeut (EMDRIA)
seit 1998 Institutsleiter des ifs
Referent/in: | Reinert Hanswille |
Termin: | 13.09. - 15.09.2021 |
Ort: | ifs in Essen |
Dauer: | 3 Tage / 24 UStd. |
Kosten: | 435 EUR (390 EUR)* |
Anmeldeschluss: | 6 Wochen vor Beginn |
PTK - Fortbildungspunkte: | Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an, ob eine Akkreditierung dieses Workshops durch die PTK NRW geplant ist. |
* TeilnehmerInnen und AbsolventInnen von mehrjährigen ifs-Weiterbildungen zahlen den reduzierten Preis, wenn Sie bei der Buchung im Buchungsformular unter „Zusatzinformationen“ ihre ifs-Kursnummer angeben!
Anmeldung
13.09.2021 - 15.09.2021 in Essen | Jetzt Anmelden |