Ein Workshop zum Reinschnuppern in die systemische Onlinewelt

Online-Workshop: Systemische Methoden in der Videoberatung

Immer mehr systemisch qualifizierte Fachkräfte beschäftigen sich mit dem Thema Onlinearbeiten und fragen sich ob und wie sie systemisches Wissen, Können und Haltungen online anwenden und einbringen können:

  • Wie kann systemische Beratung, Therapie, Coaching und Supervision online stattfinden?
  • Wie lassen sich das Systemische und die Onlinewelt wirksam miteinander verbinden?
  • Braucht es viel Technik & KnowHow um systemisch online arbeiten zu können?
  • Wie können systemische Methoden in der Videoberatung wirksam eingesetzt werden?
  • Wo gibt es Grenzen? Wann sollte ein Termin online und wann offline stattfinden?
  • Und passt Onlinearbeiten überhaupt zu mir und meinem Selbstverständnis als systemische Fachkraft?

Diesen und weiten Fragen soll an einem lebendig gestalteten online-Workshop nachgegangen werden. Neben dem Erlernen der Grundlagen der Onlinearbeit und dem Aufzeigen von erprobten, alltagsnahen Praxisbeispielen wird es in diesem Einführungs-Workshop auch Raum für Selbsterfahrung, Austausch, Diskussion & Reflexion in Kleingruppen geben.

Organisatorisches

  

Termin:20.10.2023 / 09:15-16:45 Uhr (Einlass ab 09:00 Uhr!)
Ort: online
techn. Voraussetzungen:PC/Laptop mit stabiler Internetverbindung (nach Möglichkeit LAN-Verbindung) sowie Mikro (ggf. Headset) und Kamera
Dauer: 6 Stunden / (8 UE)
Kosten: 130 EUR (120 EUR)*
Anmeldeschluss:

Anmeldung bei freier Platzkapazität bis zum 3 Werktag vor Termin möglich.

* TeilnehmerInnen und AbsolventInnen von mehrjährigen ifs-Weiterbildungen zahlen den reduzierten Preis, wenn Sie bei der Buchung im Buchungsformular unter „Zusatzinformationen“ ihre ifs-Kursnummer angeben!

20.10.2023 - 20.10.2023 Online Jetzt Anmelden