EFT verbindet erlebnisorientierte Ansätze mit der strukturellen Familientherapie und der Bindungstheorie. Außerdem finden sich Techniken und Konzepte aus der psychodynamischen Psychotherapie, der Gesprächspsychotherapie und Enactments. Überwiegend wird EFT im Bereich der Paartherapie genutzt, findet aber auch in anderen Kontexten Anwendung, z.B. in der Arbeit mit Kindern die belastende Erfahrungen erlebt haben. Zentral ist dabei der Fokus auf die emotionale Beziehung zwischen den Menschen. Bei Verletzungen der Beziehung wird das als eine Verletzung der Bindungsbeziehung verstanden. Die Therapie bewegt sich vor allem im Hier und Jetzt.

Das 4-tägige Seminar (2 x 2 Tage) ist durch Vorträge, Diskussionen, Videobeispiele (teils englischsprachige Videos) und Übungen vor allem praxis- und erfahrungsorientiert.
Neben der Wissensvermittlung steht das Erleben und Üben von EFT im Mittelpunkt.

nächster Kursdurchgang: in Planung

Fortbildungsinhalte

In diesem Grundlagenkurs lernen sie u.a.:

…die grundlegenden gesprächstherapeutischen und systemischen Konzepte der EFT kennen

…wie bindungs- und emotionstheoretische Ansätze wesentlich zum Verständnis der Dynamik von Stress und Stressreduktion in einer Partnerschaft beitragen.

…warum Paare in negativen Interaktionszyklen gefangen sind und -in deutlich angegebenen Schritten- wie sie Paare dort heraus führen können

…dysfunktionale emotionale Reaktionen der Partner zu verstehen und zu beeinflussen

…Techniken, um neue Interaktionsmuster zu entwickeln und Momente von Verbundenheit zu initiieren

Zielgruppe und Zugangsvoraussetzungen

Diese Weiterbildung richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, die sich im Bereich der Paartherapie weiterqualifizieren wollen und dazu ein Verfahren erlernen wollen, das sich aus der Systemischen Therapie entwickelt hat, aber auch darüber hinaus geht.

Zugangsvoraussetzung

  • abgeschlossene Weiterbildung in (systemischer) Therapie/ Beratung (mind. Umfang 570 UE)

Die erfolgreiche Teilnahme an einem Basistraining ist eine der Voraussetzungen für eine Teilnahme am EFT-Aufbaukurs.

 

Organisatorische Hinweise, Kosten und Termine

Dauer / Umfang:

2 x 2 Tage / insgesamt 32 UE

Termine:

EFT_11

BL 01     04. - 05.12.2023

BL 02     08. - 09.01.2024

Seminarzeiten:

Tag 1 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Tag 2 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort:Tagungshaus des ifs in Essen-Steele
Kosten:1.100,- Euro
 Es besteht die Möglichkeit der Förderung durch den Bildungsscheck des Landes NRW.
Ausführlichere Infos dazu finden Sie hier.
Abschluss:ifs - Abschlussbescheinigung (die Zertifizierung durch einen Dachverband ist bei diesem Kurs nicht möglich)
Referent/in:Berry Aarnoudse
Ort:Tagungshaus des ifs in Essen-Steele

Anmeldung

 

Bitte melden Sie sich bei Interesse frühzeitig über unten stehenden Button an.

04.12.2023 - 09.01.2024 - Essen Jetzt Anmelden