Der Ressourcenkoffer - Einsatz von Objekten in Beratung, Therapie und Training

Inhalte

  • Theoretische Inputs zum szenischen Arbeiten: Grundlagen, Arbeiten mit Objekten, Verknüpfung mit dem systemischen Arbeiten, Einführung und Üben von praktischen Techniken, Einführung in die praktische Arbeit mit Objekten, Auswahl der Objekte, Einführung der KlientInnen in die Arbeit mit Objekten, Rollenübernahme, Rollentausch, Spiegeln, Aufbau einer Bühne, Durchführung, Feedbacktechniken
  • Demonstration der Arbeit mit Objekten an praktischen Beispielen aus meiner Praxis und/oder Fragestellungen der TeilnehmerInnen: Postkarten, Figuren, Steinen, Alltagsgegenständen und Objekten, die die TeilnehmerInnen be­vor­zugen...
  • Reflexion der Durchführung der Arbeit mit Objekten, geeignete Fragestellungen und Anliegen
  • Zusammenstellung eines Ressourcenkoffers

Zielgruppe

Absolventen/innen systemischer Weiterbildungen, Systemische Berater/innen und/oder Therapeuten/innen,..

Referenten

Elke Frohn & Ulf Klein

Bitte beachten Sie in diesem Kontext außerdem unsere Fortbildung 'Psychodrama systemisch' - Das Beste aus zwei Beratungswelten  (3 x 3 Tage), ebenfalls mit Ulf Klein!

Organisatorisches

Termin:09. - 10.07.2026
Ort:ifs in Essen
Dauer:2 Tage / 16 UStd.
Kosten:350 EUR (320 EUR)*
Anmeldeschluss:6 Wochen vor Beginn
PTK - Fortbildungspunkte:Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an, ob eine Akkreditierung dieses Workshops durch die PTK NRW geplant ist.

* TeilnehmerInnen und AbsolventInnen von mehrjährigen ifs-Weiterbildungen zahlen den reduzierten Preis, wenn Sie bei der Buchung im Buchungsformular unter „Zusatzinformationen“ ihre ifs-Kursnummer angeben!

09.07.2026 - 10.07.2026 in Essen Jetzt Anmelden