Organisationen begleiten und beraten

Reflexionen im Kraftfeld der Stakeholder

Inhalte

  • Welche Akteur*innen/Stakeholder spielen welche Rollen in Veränderungsprozessen?
    Welche Rollenmuster entstehen und vergehen? Welche Möglichkeiten der bewussten Rollenwahrnehmung erscheinen und wie sind sie zu realisieren?
  • Welche sozialpsychologischen Vorstellungen/Modelle sind für OE/Change relevant?
    Welche Erfahrungen wurden/werden damit gemacht?
  • Welche gruppendynamischen Muster sind in Veränderungsprozessen relevant?
    Wie vollziehen sie sich? Welche Möglichkeiten gezielter Beeinflussung ergeben sich?
  • Wie sehen etablierte Formate der Begleitung von Organisationen aus? (Supervision, Coaching, Beratung, ...) Wie unterscheiden sie sich? Wie sehen Kombinationen aus?
  • Was bedeutet das insbesondere für die Begleiter*innen-/Berater*innenrollen? Wo beginnt und wo endet die Verantwortung? Welche Haltung erscheinen in welcher Situation angemessen?
  • Wie Rollenkonflikten und -diffusion begegnen? Wie mit Konflikten und Krisen umgehen?

Dieser Workshop ist Teil unserer Modulweiterbildung 'Systemische Organisationsentwicklung'.

Zielgruppe

angesprochen sind hier Kolleg:innen

  • die selbstständig als externe Organisationsentwickler:in arbeiten bzw. arbeiten möchten
  • die intern als Führungskräfte, Personalentwickler*in, Organisationsentwickler*in und/oder Business Partner*in mit Change und Organisationsentwicklungsprozessen beschäftigt sind

Referent/en

Ralf Vorschel u./o. Stefan Öfner-Py

Organisatorisches

Termin:01. - 03.06.2026
Ort:ifs in Essen
Dauer:3 Tage
Kosten:660,00 EUR
Anmeldeschluss:6 Wochen vor Beginn
01.06.2026 - 03.06.2026 OE Modul 3 - in Essen Jetzt Anmelden