Dachverband DGSF setzt sich für mehr Klarheit im Selbstständigenrecht ein
Nach dem positiven Beitrag zur Reform des Umsatzsteuergesetzes (hier nachzulesen) setzt sich der systemische Dachverband DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) nun politisch ein beim Thema Freiberufler*innen und Scheinselbstständigkeit.
Das neue Positionspapier möchte dabei helfen, mehr Rechtssicherheit herzustellen und einen positiven Impuls für die Entwicklung der Bildungslandschaft in Deutschland zu liefern.
Sie finden das Papier untenstehend zum Download.
Die DGSF freut sich über Unterstützung für dieses auch gesamtgesellschaftlich relevante Anliegen - beispielweise indem es durch Zuschriften bei den Bundestagskandidaten zum Thema gemacht wird.