Neuerscheinung im Verlag V&R: Potentialorientierte Traumatherapie mit PEP

Mit »Klopfen mit dem System« komplexe Prozesse leicht gestalten

Wie lassen sich therapeutische Prozesse bei komplexen Traumafolgen leicht und für die Betroffenen selbstwirksam gestalten?
Die Autorin und ifs-Trainerin Anke Nottelmann stellt in ihrem frisch im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erschienenes Buch 'Potentialorientierte Traumatherapie mit PEP' zum einen ein Konzept von Trauma und Dissoziation vor und beschäftigt sich zum anderen mit der Systematik der Klopfanwendung. 

Weitere Infos zur Neuerscheinung unter: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/59629