"Kooperation im Kinderschutz ist mehr als Multiprofessionalität" - Handbuch für eine systemische Praxis, jetzt erschienen

Wie Kinderschutzarbeit, die bei Familien ankommt, aussehen kann.

Enno Hermans, Mitglied der ifs-Institutsleitung, ist Mitherausgeber des Werks, in dem sich Systemiker:innen aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Frage befassen, wie einer Dominanz von Kontrollhandeln entgegengewirkt und kooperative Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten der öffentlichen und freien Jugendhilfe, zwischen Eltern und Kindern und mit anderen relevanten Akteuren gefördert werden kann.

Averbeck, Birgit/Caby, Filip/Hermans, Björn Enno/Röhrbein, Ansgar (Hrsg.):
Kooperation im Kinderschutz. Handbuch für eine systemische Praxis. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Alle weiteren Infos zum Buch finden Sie unter: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/kooperation-im-kinderschutz?c=1813