Update - Systemische Methoden

Inhalte

Systemisches Handwerk bildet nach wie vor die Grundlage gelungener Veränderungsimpulse für  Klienten-(Systeme).

Der Therapeut/ Berater ist nicht nur Gastgeber hilfreicher Gespräche, sondern gleichzeitig Zuhörer, kreativer Interviewer und Ideenkurator.

In der täglichen Praxis entwickeln sich meist bewährte Arbeitsstrategien, die Sicherheit und Struktur schaffen. Gleichzeitig können dadurch andere Perspektiven und das Denken in alle Richtungen, von jeher wichtige systemische Interventionstechnik, begrenzt werden.

Ziel des Seminars ist es, mit Vielfalt zu experimentieren, Gewohntes aus neuen Perspektiven zu betrachten und Neues auf seine Nützlichkeit für den eigenen beruflichen Kontext  zu überprüfen.

  • Visualisierungstechniken, z.B.: Strukturaufstellungen, Wirklichkeits-, Möglichkeits- und Zielraum, Polaritätenaufstellungen, versch. Timeline -Arbeiten, Systemblume/- stern
  • Ressourcenfokusierung, z.B.: Ressourcenkarte, Streß-Manhattan
  • Ambivalenzcoaching, z.B.: Ambivalenzwippe, Tetralemma
  • Reflecting Team und Variationen 
  • Systemische Fragetechniken
  • Systemisches Problemverständnis
  • Selfcare, z.B.: Erfolge auswerten, Horror- vs Wunsch-Ich, Auftragskarussell
  • außerdem: 7-5-3-1- Methode, Drama - Dreieck, Ikigai- Methode, Flowwriting

Fälle aus der eigenen Praxis sind erwünscht, jedoch nicht notwendig.

Zielgruppe

Absolventen/innen systemischer Weiterbildungen, Systemische Berater/innen und/oder Therapeuten/innen,..

Referent

Birgit Wolter

Organisatorisches

Termin:26. - 27.02.2024
Ort:ifs in Essen
Dauer:2 Tage / 16 UStd.
Kosten:300 EUR (270 EUR)*
Anmeldeschluss:Dieses Workshopangebot ist aktuell ausgebucht.
Gern können Sie sich über unten stehenden Button auf die Warteliste setzen lassen - wir informieren Sie in diesem Fall unverbindlich per E-Mail, falls zwischenzeitlich doch nochmal ein Platz frei werden sollte.
PTK - Fortbildungspunkte:20 Pkt. (PTK - NRW)

* TeilnehmerInnen und AbsolventInnen von mehrjährigen ifs-Weiterbildungen zahlen den reduzierten Preis, wenn Sie bei der Buchung im Buchungsformular unter „Zusatzinformationen“ ihre ifs-Kursnummer angeben!

26.02.2024 - 27.02.2024 in Essen - derzeit nur noch WARTELISTE möglich Jetzt Anmelden