Die Möglichkeiten digitaler Kommunikation sind ein prägendes Thema gegenwärtiger und zukünftiger Lebenswelten und -gestaltung. Beratung oder Coaching online anzubieten und durchzuführen, stößt dennoch vielfach auf Unsicherheiten und Skepsis. Kann die so wichtige und den Prozess tragende Beziehung über die Bildschirm-Distanz überhaupt aufgebaut werden und funktionieren? Was tun, wenn liebgewonnene und erprobte Interventionen, „Tools“ und Hilfsmittel nicht wie gewohnt angewendet werden können? Leidet nicht auch insgesamt die Qualität und Professionalität? Der Workshop lädt dazu ein, die vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven videogestützter Onlineberatung unvoreingenommen und mit Neugier zu entdecken. An zwei Abenden werden wir uns nicht nur mit Grundlagen und Techniken beschäftigen, sondern auch ganz praktisch erste Erfahrungen sammeln, auf diese besondere Weise mit Klient*innen „verbunden“ zu sein.
Inhalte:
• Einführung in die videogestützte Onlineberatung
• Chancen und Herausforderungen
• Beratungskompetenzen analog und digital
• Virtuelle Tools und Methoden
• Praktische Erfahrung
Zielgruppe / Zugangsvoraussetzungen:
Gousel Will
Dip. Sozialpädagogin, Systemische Beraterin (SG), Systemische Supervisorin und Organisationsberaterin (ifs). In leitender Funktion bei einer Non-Profit-Organisation der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Freiberufliches Coaching und Supervision von Führungskräften und Teams.
Andre Hollstein
Counsellor M.A., Germanist M.A. In leitender Funktion bei einer Non-Profit-Organisation der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Freiberufliche Fortbildung und Beratung von Personen und Gruppen in Veränderungsprozessen.
Referent*innen | Gousel Will & Andre Hollstein |
Termin: | 03.02.2021 + 05.02.2021 / jeweils 18:00 – 20:00 Uhr (Einlass: 15 min. vorher) |
Ort: | Online-Veranstaltung |
Dauer: | 2 x 2 Stunden / (5 UE) |
Kosten: | 65 EUR (50 EUR)* |
Anmeldeschluss: | Anmeldung bei freier Platzkapazität bis 3 Werktag vor Termin möglich. |
* TeilnehmerInnen und AbsolventInnen von mehrjährigen ifs-Weiterbildungen zahlen den reduzierten Preis, wenn Sie bei der Buchung im Buchungsformular unter „Zusatzinformationen“ ihre ifs-Kursnummer angeben!
03.02.2021 - 05.02.2021 in Online-Veranstaltung | Jetzt Anmelden |