Joseph Rieforth verschmilzt zwei anerkannte Verfahren, die Tiefenpsychologie und die systemische Therapie. Die Synthese, die psychodynamisch-systemische Therapie, betrachtet psychische Belastungen und Störungen im sozialen und biografischen Kontext, integriert bewusste und unbewusste Anteile und fördert zudem die Autonomie des/der Patienten/-in bzw. Klienten/-in. Mit dieser neuen Kombination lässt sich in einer Halt gebenden therapeutischen Beziehung die Basis für ein verändertes Fühlen und Handeln des/der Patienten/-innen bzw. Klienten/-innen schaffen. Mit viel Kreativität und Wertschätzung wird Patienten/-innen und Klienten/-innen die Möglichkeit eröffnet, ihren aktuellen psychischen Konflikt zu verstehen und zu bearbeiten.
Der Fachtag richtet sich grundsätzlich an alle Therapeuten/-innen und Berater/-innen, jedoch insbesondere an systemische Kollegen/-innen, die an eine Integration und Erweiterung ihres Handelns in Richtung psychodynamischen Ansätzen interessiert sind, und lädt im Anschluss zu einer gemeinsamen Diskussion ein.
Referent:
Priv.-Doz. Dr. Joseph Rieforth, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut sowie systemischer Psychotherapeut (in eigener Praxis) ist Wissenschaftlicher Leiter und Begründer der Ausbildungsstätten und Hochschulambulanzen Psychotherapie an der Universität Oldenburg (C3L) und der Abteilung Beratung und Konfliktlösung.
Referent/in: | Joseph Rieforth |
Termin: | 28.06.2016 |
Ort: | Essen |
Dauer: | 1 Tage / 8 UStd. |
Kosten: | 98,00 EUR * 90,00 EUR für DGSF / SG - Mitglieder |
In den Kosten sind ein Mittags-Imbiss und Pausengetränke enthalten. | |
Anmeldeschluss: | 6 Wochen vor Beginn |
PTK - Fortbildungspunkte: | Dieser Fachtag wurde durch die Psychotherapeutenkammer NRW als Fortbildungsveranstaltung akkreditiert. Approbierte Psychotherapeuten/innen können sich 6 Fortbildungspunkte anrechnen lassen. |
* TeilnehmerInnen und AbsolventInnen von mehrjährigen ifs-Weiterbildungen zahlen den reduzierten Preis, wenn Sie bei der Buchung im Buchungsformular unter „Zusatzinformationen“ ihre ifs-Kursnummer angeben!