Interner Bereich

Aktuelles

Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, der Sozialen Arbeit und im klinischen Kontext, die mit trauma-belasteten Familien arbeiten.

Veranstalter: Auditorium Netzwerk

Beginn: 19. Juni 2023

 

Starttermin: 08.12.2023

Anmeldung ab sofort möglich

Unser Kursangebot

Das ifs startet zweimal jährlich in die staatlich anerkannte Ausbildung Psychologische Psychotherapie sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie.

Die Ausbildung startet jeweils im April/ Mai und im Okt./ Nov..

WEITER

Wir bieten z.Zt. 9 längerfristige, durch unterschiedliche Fachverbände anerkannte Weiterbildungscurricula an. Dabei unterteilen wir in die Bereiche 'Therapie und Beratung', 'berufliche Beratung/ Arbeitswelt' sowie 'Aufbaukurse'.

Alle Weiterbildungen schließen mit einem ifs-Zertifikat ab und können darüber hinaus zur Zertifizierung durch einen Dachverband führen.

WEITER

Ergänzt wird unser Programm durch verschiedene Fortbildungsformate sowie zahlreiche Workshops und Fachtage, in denen zu aktuellen Themen referiert wird. Regelmäßig begrüßen wir hierzu auch Gastdozenten aus dem In- und Ausland.

WEITER

ifs - Ambulanz für Systemische Therapie

Die ifs - Ambulanz hat sich zum Ziel gesetzt, im Raum Essen ein Angebot im Rahmen von Erwachsenen- sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie vor systemischem Hintergrund anzubieten. Dabei stehen familientherapeutisch-systemische Ansätze im Mittelpunkt.
www.ifs-essen.de/ambulanz

Für eine erste Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Ambulanz telefonisch unter der Nummer 0201 - 616 368 33 sowie per Mail an info@ifs-ambulanz.de.

Buchtipp: Systemische Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien

Reinert Hanswille (Hrsg.):
Systemische Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
88 Interventionen für die Praxis
erschienen beim Verlag Carl-Auer

Die systemische Kinder- und Jugendpsychotherapie entwickelt sich fortlaufend weiter und hat inzwischen zahlreiche Konzepte und Interventionsideen für die Praxis kreiert. Reinert B. Hanswille hat 30 erfahrene Kolleg:innen nach ihren wirksamsten Übungen und Methoden für die Arbeit mit Kinden, Jugendlichen und ihren Familien gefragt. Herausgekommen ist eine Art „Best Practice“ von 88 hochwirksamen und bewährten Interventionen für Einzel-, Paar- und Mehrpersonensettings. Sie reichen von Kurzinterventionen, die nur wenige Minuten in Anspruch nehmen, bis zu umfangreichen Maßnahmen, die über mehrere Sitzungen gehen. Die vorangestellte Einführung rahmt die Methoden theoretisch und gibt allgemeine Hilfen für die Gestaltung von Beratungs- und Therapieprozessen. Gleichzeitig bietet sie Ideen für den Einsatz der vielschichtigen und kreativen technischen Ideen, die den Hauptteil des Buches ausmachen. Ein Überblicksraster am Ende des Buches erleichtert die Suche nach geeigneten Techniken für den jeweiligen Anlass. Es gibt Informationen zu Zeitaufwand, Setting, bevorzugter Therapie- oder Beratungsphase und möglichem Materialaufwand.

Weitere Infos unter: www.carl-auer.de/systemische-therapie-mit-kindern-jugendlichen-und-ihren-familien

Kurzfristig freie Plätze in folgenden Kursen:

Online-Angebote

Seit einiger Zeit bieten wir ausgewählte Workshops und Fachtage online an! Unser komplettes Online-Angebot finden Sie hier: MEHR